



Also nutzten wir die Gunst der Stunde und den herrlichen Sonnenschein, um uns mit Bier am Strand zusammen mit halb New York ein wenig zu bräunen, die Meerjungfern zu betrachten, Bücher zu lesen (Paul Auster - Mond über Manhatten, sehr empfehlenswert, vielen Dank dafür an Gastredakteur Thomas an dieser Stelle) oder Bier zu trinken.
Mist
Schon wieder wiederholt.

Naja, krönender Abschluss war dann eine Fahrt mit dem Wonderwheel, welches neben einer astreinen Schaukelpartie auch fantastische Blicke auf Gotham zuläßt.


Ein sehr zufieden stellendes Wochenende, ich habe es nicht nur geschafft, meine Wäsche zu waschen sondern bin auch zum just eröffneten IKEA in Brooklyn gefahren. (Zum besseren Verständnis muss ich hierzu erwähnen, dass es zuvor nur einen IKEA für den Großraum New York gab - in New Jersey - und der war schwer erreichbar und chronisch überfüllt)
Ein Erlebnis für sich, keine Frage. Leider hatte sich Kamera Diaz zu Hause vor den Fernseher gefletzt, ansonsten könnte ich jetzt anhand von Bildern beweisen, dass alle Menschen, die gestern in Coney Island rumfaulenzten heute bei IKEA waren. Die Polizei hat vor dem Markt den Verkehr geregelt, die Parklplätze sind von der Fläche her so groß wie das Saarland und die Amerikanische Ausdrucksweise der Schwedischen Produktbezeichnungen bringt einen zum Schmunzeln. Nur auf den obligatorischen HotDog hab ich verzichtet, erstens, weil es weder Dänischen Senf noch Röstzwiebeln gab, und zweitens, weil meine Beine nicht noch eine weitere Stunde hätten anstehen können.
1 comment:
Finale ... o h o ... Finale ... o h o h o h o ... kriegste das da drüben überhaupt mit? ach wärs du doch hier und könntest mit mir feiern ... ;)
Post a Comment